Erfolgreich kommunizieren

Kommunikationsfähigkeit gilt heute als eine der wichtigsten Kompetenzen in jedem Business. Doch so einfach ist der richtige Austausch von Informationen nicht. Wie läuft Kommunikation ab, welche Techniken kann man bewusst einsetzen? Wie kann man seinen Standpunkt klarmachen, Missverständnisse vermeiden, Fettnäpfchen umgehen und Ziele durchsetzen? Je einfacher und verständlicher deine Sprache und Formulierung von Sätzen ist, desto besser kommt deine Botschaften bei deinem Gegenüber an.
52 Pins
·
2y
Freundlich lächeln: Dein Foto muss auf deine Startseite!
Warum denkst du, muss unbedingt ein Foto von dir auf deine Homepage? Richtig: damit deine Kunden wissen, mit wem sie es zu tun haben! Menschen kaufen bei Menschen und deshalb ist es enorm wichtig, dass du dein Gesicht auf deiner Homepage zeigst. Welche Fotos du für deine Webseite brauchst und welche Fehler du beim Fotoshooting für die Webseite unbedingt vermeiden solltest, verrate ich dir hier. Business Outfit für Fotos | Fotos für Homepage | Fotos Website | Fotoshooting Ideen #marikefrick
Warum ist ein Foto auf der Startseite wichtig?
Eine gute Startseite zeigt deinem Besucher, was es hier gibt und was ihm das bringt – sie zeigt aber auch: DICH. Wenn wir Geld für etwas ausgeben, wollen wir auch wissen, wer hinter der Ware (oder der Dienstleistung) steht. Denn: Menschen kaufen bei Menschen. Deshalb führt kein Weg an einem guten Business Foto von dir auf der Startseite vorbei! In diesem Artikel verrate ich dir die drei typische Fehler, die du bei deinem Business Foto Shooting vermeiden solltest. #marikefrick
Blogartikel schneller und regelmäßiger schreiben
Wenn du auf deiner Webseite einen Blog haben möchtest (wozu ich dir dringend rate), funktioniert das nicht mal eben so nebenher. Bloggen ist echt Arbeit. Denn es genügt nicht, wenn du einmal im Quartal einen kurzen Text über die News aus deinem Unternehmen veröffentlichst. Regelmäßige Blogpost - etwa alle zwei Wochen - brauchst du, damit du Google auf dich aufmerksam machst. Ich zeige dir, wie bloggen funktioniert. Content Marketing | Online Marketing Blogartikel schreiben #marikefrick
Blogs machen dich zum Experten
Du bist Experte oder Expertin für dein Produkt oder deine Dienstleistung? Das Problem ist: Außer dir weiß das (fast) niemand. Du musst also deine Kunden erstmal auf dein Expertenwissen aufmerksam machen. Und das gelingt dir am besten mit Blogposts voller Tipps und Tricks, mit denen du dein Expertenwissen unter Beweis stellst. Wie du geniale Blogartikel mit Experten Know How schreibst und so viele Blogleser gewinnst, erfährst du in diesem Blogpost. Blogger werden Instagram, Bloggen #marikefrick
Fußball-WM: 7+ Ideen wie jede Branche sie für PR nutzen kann
Auch wenn dein Business rein gar nix mit Fußball zu tun hat, kannst du die WM prima nutzen, um in die Presse zu kommen und so deine Sichtbarkeit zu erhöhen! Wie das geht, erkläre ich dir in diesem Blogpost und dazu liefere ich dir 7 Beispiele, wie du deinen Bekanntheitsgrad durch die Fußball WM erhöhen kannst. Storytelling Ablauf | Storytelling Anfänger | Social Media | Pressemitteilung | Storytelling Methode | Salespage | Reichweite aufbauen #marikefrick
Nur wer gesehen wird, hat online Erfolg!
Ohne genial guten Content wirst du es schwer haben, online sichtbarer zu werden und Kunden zu finden! Wie sollen Menschen denn mitbekommen, was du kannst, wenn du es nicht zeigst? Ich bin Marike, ausgebildete Journalistin und ich zeige dir, wie du richtig gute Texte schreiben kannst und mit gutem Online Content deine Sichtbarkeit erhöhst, deinen Experten Status ausbaust und so neue Kunden gewinnst. Richtige Texte Webseite | Homepage erstellen #marikefrick
Möchte deine Zielgruppe mit Du oder Sie angesprochen werden?orpchen
Welche Kundenansprache ist auf deiner Webseite oder im Blog ideal: duzen oder doch lieber siezen? In diesem Blog erfährst du alles über "duzen siezen" und dazu hilfreiche Tipps, die dir helfen, heraus zu bekommen, ob deine Wunschkunden mit Du oder Sie angesprochen werden möchten. Ich verrate dir, wie ich meine Entscheidung getroffen habe und welche Fehler in der Kundenansprache du auf jeden Fall vermeiden solltest? Knigge Duzen und Siezen | Zielgruppe ansprechen #marikefrick
7 Tipps für deine Startseite zur sofortigen Umsetzung
Möchtest du deine Startseite überarbeiten, weil sie nicht optimal funktioniert? In diesem Blogartikel findest du 7 Tipps, die du auf deiner Startseite umsetzen solltest. Wenn deine Startseite also nicht das tut, was sie soll – nämlich: Kunden anziehen, liegt es wahrscheinlich an diesen typischen Fehlern (die sehr viele machen!). Optimierung Webseite | Richtige Texte Webseite | Webseiten Layout | Landingpage texten | Landingpage gestalten | Homepage | Startseite texten #marikefrick
Wie du deine Menü-Leiste entrümpelst und deine Startseite optimierst.l
Du hast deine Webseite optimiert und nun willst du alles, was du zu bieten hast, in deiner Menüleiste anzeigen? Aufgepasst: Wenn du deinem Webseitenbesucher zu viele Möglichkeiten bietest, besteht die Gefahr, dass er sich am Ende für GAR NICHTS entscheidet. Eine gute Menüleiste hat 5 oder 6, maximal 7 Menü-Punkte – alles andere wirkt unübersichtlich. Hier findest du Tipps, wie du deine Menü-Leiste entrümpelst und dazu 7 Kriterien, die eine gute Startseite ausmachen. #marikefrick
Der erste Eindruck auf deiner Startseite entscheidet über Erfolg oder Mißerfolg!
Bekommst du genug Anfragen von neuen Kunden, die den Weg über deine Webseite zu dir gefunden haben? Wenn dies nicht der Fall ist, liegt es wahrscheinlich an diesen typischen Fehlern (die sehr viele machen!). Wenn du also deine Webseite optimieren willst, solltest du diesen Blog lesen, denn ich gebe dir 7 einfache Tipps, wie du deine Startseite kundenorientiert gestaltest. Richtige Texte Webseite | Homepage erstellen | Landingpage texten | Landingpage aufbauen | #marikefrick
Darum sind Kundenbewertungen so wichtig
Ja, du brauchst Kundenstimmen auf deiner Webseite. Das muss nicht zwangsläufig auf der Startseite sein, aber du solltest regelmäßig Kunden ansprechen und um Feedback bitten, welches du dann auch veröffentlichst. Kundenstimmen überzeugen Menschen, die noch zögern, sie verbessern deine Auffindbarkeit bei Google und du wirst im Web und bei potenziellen Kunden insgesamt sichtbarer. Warum Kundenstimmen so wichtig für dich sind kannst du in diesem Blog erfahren. #marikefrick
Mit diesen Business Fotos punktest du im Netz!
Deine Businesswebseite hast du optimiert und nun willst du auch dein Foto auf die Website bringen und zeigen, wofür du stehst? Dein Foto auf der Homepage zu zeigen ist wichtig, denn schließlich wollen deine Kunden wissen, bei wem sie kaufen. Welche Business Fotos du brauchst und welche typischen Fehler du beim Fotoshooting für die Website unbedingt vermeiden solltest, das kannst du in diesem Blog lesen. Business Foto Shooting Frau | Fotos für Homepage, Fotoshooting Ideen #marikefrick
Diese Fragen sagen dir, ob du deine Kunden duzen oder siezen solltest.
Irgendwann steht jeder Unternehmer vor der Frage: Wie soll ich meine Kunden auf der Webseite im Blog oder Newsletter ansprechen? Duzen? Oder lieber Siezen? Meine Antwort zum "duzen siezen": Es kommt darauf an! Hier kommen die wichtigsten Fragen, die dir bei der Entscheidung für eine passgenaue Kundenansprache helfen – und einige Tipps, was du nach der Entscheidung beachten solltest. Blog Duzen oder Siezen | Webseite duzen oder siezen | Du oderSie | Zielgruppe ansprechen #marikefrick
Mit diesen 7 Tipps für emotionales Schreiben erreichst du Menschen!
Betriebswirtschaftliche und juristische Dienstleistungen oder technische Produkte sind oft sehr abstrakt. Das macht es für Kunden schwierig, sich ein Bild zu machen. Wenn du im Text dann auch noch langatmige Erklärungen aneinander reihst, hast du deine Leser schnell verloren. Erfahre hier, wie du auch für diese trockenen Themen eine lebendige und emotionale Sprache nutzen kannst. 7 Tipps, wie du auch bei trockenen Themen die Menschen erreichst gibt es hier. #marikefrick
3 Fehler, die den Online Erfolg kosten
Du hast super viel Zeit – vielleicht auch Geld – in eine mega Webseite investiert. Dort stellst du dich und dein Produkt oder deine Dienstleistung vor. Du schaltest die Webseite frei und es passiert nichts. Vorausgesetzt, deine Webseite funktioniert technisch, muss es an Fehlern im Content liegen! Ich bin Marike, Journalistin und Online Unternehmerin und zeige dir hier an eigenen Beispielen, wie du diese 3 typischen Anfängerfehler vermeidest oder korrigierst. #marikefrick Foto: Tanja Kibogo