Selbstfürsorge & Selbstliebe

Tipps für mehr Selbstfürsorge und Selbstliebe findest du hier auf dieser Pinnwand: Übungen zur Selbstliebe, Selbstfürsorge lernen, Selbstfürsorge Ideen, Selbstliebe, Selbstliebe lernen, Selbstliebe Affirmationen, sich selbst lieben, Selbstliebe Tipps, Selbstwert, Selbstwertgefühl, Achtsamkeit Übungen, Selbstbewusstsein aufbauen, Pause machen, Gelassenheit lernen, Achtsamkeit Übungen, Achtsamkeit im Alltag, Entspannung, Nervensystem stärken
60 Pins
·
1y
an open book and glass of tea on a bed with the words 6 kratvolle
Ideen für mehr Dankbarkeit - Freebie
Dankbarkeit ist eine Gewohnheit des Herzens – das tägliche Üben hält Deine Herzenergie offen, egal wie der Tag läuft. Erlebe, wie die Kraft der Wertschätzung, Dein Leben positiv verändert – Du wirst dadurch mehr von dem ins Leben holen, das Dir guttut. Jetzt mehr erfahren.
Viele Menschen sind erschöpft, ohne zu wissen, wie sie es endlich schaffen, im Alltag auf ihre eigenen Energiereserven zu achten und mehr Achtsamkeit in ihren Alltag zu bringen. Im Blogartikel erfährst du deshalb, wie du deine Stressfaktoren und deine Trigger wahrnimmst, wie 
du dir innere Ruhe gönnst und wie du deine Grenzen wahrnimmst.
Achtsamkeit: 5 Wege raus aus dem Hamsterrad zu innerer Gelassenheit
Viele Menschen sind erschöpft, ohne zu wissen, wie sie es endlich schaffen, im Alltag auf ihre eigenen Energiereserven zu achten und mehr Achtsamkeit in ihren Alltag zu bringen. Im Blogartikel erfährst du deshalb, wie du deine Stressfaktoren und deine Trigger wahrnimmst, wie du dir innere Ruhe gönnst und wie du deine Grenzen wahrnimmst.
Oft hilft nichts besser gegen Ängste oder Panikattacken, als sich auf diesen jetzigen 
Moment zu konzentrieren und dankbar zu werden, für das was gerade jetzt gut ist. Die Sonne vor dem Fenster, die schönen Kissen, das Lachen der Kinder im Stock. Doch es gibt noch mehr, was du gegen Angststörungen tun kannst, und wie du Ängste lindern kannst. Lies gerne meinen Blogartikel. Mantra
Weniger Angst in 5 Minuten - Selbsthilfe Anleitung
Oft hilft nichts besser gegen Ängste oder Panikattacken, als sich auf diesen jetzigen Moment zu konzentrieren und dankbar zu werden, für das was gerade jetzt gut ist. Die Sonne vor dem Fenster, die schönen Kissen, das Lachen der Kinder im Stock. Doch es gibt noch mehr, was du gegen Angststörungen tun kannst, und wie du Ängste lindern kannst. Lies gerne meinen Blogartikel.
hands reaching out to each other with confetti in the background and text that reads,
Mit Emotionen heilsam umgehen: Eine Anleitung für den Alltag
Du kannst mit Emotionen heilsam umgehen. Wir haben es nur häufig nicht gelernt. Meistens versuchen wir negative Emotionen zu vermeiden und positiv zu denken. Aber selten haben wir gelernt, unsere Gefühle einfach anzunehmen – egal ob wir sie nun als leidvoll oder glücklich machend empfinden. Doch du kannst Dein Leben aktiv verändern, wenn Du beginnst, Deine Gefühle überhaupt bewusst wahrzunehmen. Mehr dazu im Blog. Lebensfreude, Achtsamkeit, persönliche Entwicklung, Selbstfürsorge, Glück
Angst holt uns meistens aus dem Nichts ein. Unerwartet und oft heftiger als wir es wünschen. Wir suchen Sicherheit in der Zukunft, oder werden von 
vergangenen Erlebnissen eingeholt – wir fühlen uns hilflos, ausgeliefert und unser Körper zeigt uns diesen Kontrollverlust sofort überdeutlich. Im Blog gebe ich dir eine kleine Selbsthilfe Anleitung an die Hand, wie 
du in kurzer Zeit deine Angst mindern kannst. Für weniger Stress und mehr Entspannung
Weniger Angst in 5 Minuten - Selbsthilfe Anleitung
Angst holt uns meistens aus dem Nichts ein. Unerwartet und oft heftiger als wir es wünschen. Wir suchen Sicherheit in der Zukunft, oder werden von vergangenen Erlebnissen eingeholt – wir fühlen uns hilflos, ausgeliefert und unser Körper zeigt uns diesen Kontrollverlust sofort überdeutlich. Im Blog gebe ich dir eine kleine Selbsthilfe Anleitung an die Hand, wie du in kurzer Zeit deine Angst mindern kannst. Für weniger Stress und mehr Entspannung
Viele Menschen sind erschöpft, führen irgendwie ein Leben am Rande des Burnouts ohne zu wissen, wie sie es endlich schaffen, im Alltag auf ihre
 eigenen Energiereserven zu achten. Im Blogartikel erfährst ud deshalb, wie du deine Stressfaktoren und deine Trigger wahrnimmst, wie du dir 
innere Ruhe gönnst und wie du deine Grenzen wahrnimmst.
5 Wege raus aus dem Hamsterrad zu innerer Gelassenheit
Viele Menschen sind erschöpft, führen irgendwie ein Leben am Rande des Burnouts ohne zu wissen, wie sie es endlich schaffen, im Alltag auf ihre eigenen Energiereserven zu achten. Im Blogartikel erfährst ud deshalb, wie du deine Stressfaktoren und deine Trigger wahrnimmst, wie du dir innere Ruhe gönnst und wie du deine Grenzen wahrnimmst.
Entdecke im Blog, wie du deine innere Mitte stärkst und mehr Gelassenheit im Alltag findest. Für innere Balance und Leichtigkeit in deinem Leben.
Deine innere Mitte stärken: Tipps für mehr Gelassenheit
Entdecke im Blog, wie du deine innere Mitte stärkst und mehr Gelassenheit im Alltag findest. Für innere Balance und Leichtigkeit in deinem Leben.
Möchtest du deinen Morgen entspannter angehen? Ich teile meine 3 besten Tipps für eine entspannte Morgenroutine. Mit kleinen Schritten zu mehr Ausgeglichenheit und Wohlbefinden. Morgenroutine, Selbstfürsorge, innere Ruhe
Mehr Gelassenheit am Morgen: Entdecke meine 3 Anfängertipps
Möchtest du deinen Morgen entspannter angehen? Ich teile meine 3 besten Tipps für eine entspannte Morgenroutine. Mit kleinen Schritten zu mehr Ausgeglichenheit und Wohlbefinden. Morgenroutine, Selbstfürsorge, innere Ruhe
Atme durch und finde innere Ruhe und Gelassenheit mit diesen 50 kreativen Ideen für mehr Achtsamkeit und Entspannung im hektischen Alltag. Selbstfürsorge, Stressabbau Yoga Video
Stressabbau leicht gemacht: 50 Ideen für Atempausen im Alltag
Atme durch und finde innere Ruhe und Gelassenheit mit diesen 50 kreativen Ideen für mehr Achtsamkeit und Entspannung im hektischen Alltag. Selbstfürsorge, Stressabbau
In sich zu ruhen, aus der eigenen inneren Mitte zu leben, ist der Sehnsuchtsort für viele Menschen. Ich selber definiere innere Mitte als: «Zu leben und zu handeln in tiefer Verbundenheit mit Dir selber, Deinen Werten und Deinen Bedürfnissen». Diese innere Balance ist ein grosser Schlüssel, um das eigene Leben als erfüllend zu empfinden. Im Blog findest du hilfreiche Schritte zum inneren Gleichgewicht.
Innere Balance: Deine innere Mitte stärken: Tipps für mehr Gelassenheit
In sich zu ruhen, aus der eigenen inneren Mitte zu leben, ist der Sehnsuchtsort für viele Menschen. Ich selber definiere innere Mitte als: «Zu leben und zu handeln in tiefer Verbundenheit mit Dir selber, Deinen Werten und Deinen Bedürfnissen». Diese innere Balance ist ein grosser Schlüssel, um das eigene Leben als erfüllend zu empfinden. Im Blog findest du hilfreiche Schritte zum inneren Gleichgewicht.
In diesem Blogartikel erkläre ich dir, was die EFT Klopftechnik ist, wobei dir Tapping hilft und gebe dir auch eine kurze Anleitung mit auf den Weg. Stressbewältigung, innere Ruhe, Achtsamkeit Eft Tapping Meridians, Eft Tapping Script, Eft Tapping Scripts For Confidence, Faster Eft Tapping, Emotional Freedom Technique (eft), Eft Tapping, Emotional Freedom
Tapping oder Emotional Freedom Technik (EFT)
In diesem Blogartikel erkläre ich dir, was die EFT Klopftechnik ist, wobei dir Tapping hilft und gebe dir auch eine kurze Anleitung mit auf den Weg. Stressbewältigung, innere Ruhe, Achtsamkeit
a woman standing on rocks with the text 6 ideen, wie du dein nervensytem im alltag unterstuzen kannst
6 Dinge, wie Du Dein Nervensystem im Alltag unterstützt
In diesem Blogpost gebe ich Dir 6 alltägliche Dinge an die Hand, die Dich in all Deinen Anteilen – den starken und den versehrten – unterstützen. Du kannst lernen, einfacher und vitaler durch Deinen ganz normalen Alltag zu kommen. Mach Zeit für neue Gewohnheiten und einen neuen Fokus, auf Dinge, die für Dich sind und Dir guttun – langfristig. Selbstfürsorge, Achtsamkeit
Viele Menschen sind erschöpft, führen irgendwie ein Leben am Rande des Burnouts ohne zu wissen, wie sie es endlich 
schaffen, im Alltag auf ihre eigenen Energiereserven zu achten. Im Blogartikel erfährst ud deshalb, wie du deine Stressfaktoren und deine Trigger wahrnimmst, wie du dir innere Ruhe gönnst und wie du deine Grenzen wahrnimmst.
5 Wege raus aus dem Hamsterrad zu innerer Gelassenheit
Viele Menschen sind erschöpft, führen irgendwie ein Leben am Rande des Burnouts ohne zu wissen, wie sie es endlich schaffen, im Alltag auf ihre eigenen Energiereserven zu achten. Im Blogartikel erfährst ud deshalb, wie du deine Stressfaktoren und deine Trigger wahrnimmst, wie du dir innere Ruhe gönnst und wie du deine Grenzen wahrnimmst.
an orange and white photo with the words belestende emotionen lolsessn
Loslassen lernen - wie Du emotional Belastendes in 5 Schritten hinter Dir lässt
In diesem Blogartikel leite ich Dich schrittweise an, wie Du schwere Emotionen wahrnehmen, annehmen und somit loslassen und/oder verändern kannst. Selbstfürsorge, Gelassenheit, Achtsamkeit im Alltag
Im Blog findest du 5 Reflexionsfragen für alle empathisch Menschen, die den Weg zu mehr Selbstfürsorge und Achtsamkeit im Alltag gehen möchten. Schau gerne mal auf meinem Blog vorbei. Empath
5 Reflexionsfragen für empathische Menschen für mehr Selbstfürsorge
Im Blog findest du 5 Reflexionsfragen für alle empathisch Menschen, die den Weg zu mehr Selbstfürsorge und Achtsamkeit im Alltag gehen möchten. Schau gerne mal auf meinem Blog vorbei.