KULTURELLES ERBE À LA CARTE
ALPABZUG – NR. 1 IM BAUERNKALENDER Einmal im Leben muss man einen Freiburger Alpabzug erlebt haben! Nach dem Alpsommer kehren die Tiere mit Blumen und prächtigen Glocken geschmückt ins Tal zurück, begleitet von trachtentragenden Sennerinnen und Sennen. Predigt, Markt, Volksmusik, Brauchtum – mehr Tradition geht nicht: Schafscheid Jaun 22.9., das Alpfest Granges im Vivisbackbezirk 31.8.–2.9., Schwarzsee und Charmey am 23.9. und Semsales und Albeuve am 30.9.
Kultur erleben
Freiburg – Altstadt-Trip. Wie die Stadt 1606 aussah, zeigt der Espace 1606 mit einem detailreichen Modell und die App «Frÿburg 1606». Dann schlendert man über die mittelalterliche Stadtmauer, bestaunt gotische Fassaden, erklimmt über 365 Stufen den Turm der Kathedrale und relaxt auf einer Terrasse. So geht Altstadt in Freiburg.
TOP-AUSSICHT AUF FREIBURG
Die 365 Wendeltreppenstufen lohnen sich 👟! Überwältigend ist der Blick über Altstadt 🌇 und die Saane vom Turm der St. Nikolaus Kathedrale. Im Juli und August erklingen hier mittwochs ab 12.15 Uhr die historischen Orgeln 🎶. Schön und fotogen 📸 ist die Aussicht auch von der Belvédère-Terrasse 🍹 oder in der Unterstadt.
Das kulturelle Erbe Freiburgs steckt in jedem Winkel des Kantons
Die Zeit der Alpaufzüge naht, da empfiehlt sich der Pfad der Poyas durchs bäuerliche Intyamon-Tal. Cool ist der ArtiChoke Street-Art-Rundweg in Estavayer-le-Lac. In Murten gibt’s einen beschilderten Rundgang zur legendären Schlacht, und in Romont lernt man via Vitroparcours viel über Glas. Neu ist die Tour zum Bolz, der Sprache von Freiburgs Unterstadt.
TOP-AUSSICHT AUF FREIBURG
Die 365 Wendeltreppenstufen lohnen sich 👟! Überwältigend ist der Blick über Altstadt 🌇 und die Saane vom Turm der St. Nikolaus Kathedrale. Im Juli und August erklingen hier mittwochs ab 12.15 Uhr die historischen Orgeln 🎶. Schön und fotogen 📸 ist die Aussicht auch von der Belvédère-Terrasse 🍹 oder in der Unterstadt.
KULTURELLES ERBE À LA CARTE
ALPABZUG – NR. 1 IM BAUERNKALENDER Einmal im Leben muss man einen Freiburger Alpabzug erlebt haben! Nach dem Alpsommer kehren die Tiere mit Blumen und prächtigen Glocken geschmückt ins Tal zurück, begleitet von trachtentragenden Sennerinnen und Sennen. Predigt, Markt, Volksmusik, Brauchtum – mehr Tradition geht nicht: Schafscheid Jaun 22.9., das Alpfest Granges im Vivisbackbezirk 31.8.–2.9., Schwarzsee und Charmey am 23.9. und Semsales und Albeuve am 30.9.
We think you’ll love these