Rennrad Training

Infos und Inputs zu Training und strukturiertem Fahren
8 Pins
·
1y
velo_plausch on Instagram: Es ist wichtig, dass du dein Training auswertest. Da erhältst du einen Überblick wie das Training verlaufen ist. Es ist wichtig deine…
Mont Ventoux Girls Trainingscamp 11.-18. Mai 2024
Das Trainingscamp beinhaltet einen Tag Fahrtechnik und Trainingsplanung, Sport Mental-Coaching, strukturiertes Radfahren auf deinen Touren.Inkl. Roadbook und Unterlagen. Die Plätze sind begrenzt, wenn du Interesse am Camp hast melde dich frühzeitig. Wir fahren zwischen 20-22km/h
This may contain: a man riding a bike down a dirt road next to a field with trees and grass
0:30
Change Cycling für mehr Kraft und Ausdauer
Dein Workbook für dein Outdoortraining. Von der Planung, Umsetzung und Auswertung deiner Intervalle.
Trainings - Coaching
Deine persönliche Einführung ins Training Ich zeige dir die optimale Streckenlänge und Steigung für Tempo-, Kraft- und Sprintintervalle. Wir ermitteln einen provisorischen FTP falls du den noch nicht hast. Im Kaffee danach helfe ich dir Strava und Trainingpeaks mit deiner Software vom Radcomputer zu verbinden. Du nimmst einfach deinen Laptop mit. Damit du die Daten im Blick hast, helfe ich dir den Radcomputer zu optimieren. Treffpunkt: jeweils am Bahnhof in Pfäffikon ZH
Workouts
Mit dem Trainings-coaching Programm, dem Level up Cycling Kurs, möchte ich dir das Beste Werkzeug in die Hand geben für deine Indoor Trainings. Darum poste ich nun immer wieder warum dieser Kurs einzigartig ist. Workouts von Zwift, die hab ich auch ausprobiert. Die sind ja schön wenn Muskeln hast wie Herkules 🤪. Schnell habe ich eine bessere Taktik gefunden, eine von der ich eben auch draussen viel profitieren kann.
Was du im Winter auf Zwift trainierst geht auch im Sommer outdoor
Im Winter an gewissen Trainingstechniken feilen auf Zwift macht Spass. Vor allem wenn du deine Leistung planst und auswertest. Auch im Sommer kann man das Training draussen genauso absolvieren. Es braucht die richtige Strecke und das richtige Gelände damit es gut funktioniert. Ab November biete ich einen einzigartigen online Trainingskurs an. Gerne lade ich dich ein dich in der Warteliste einen Platz zu sichern. Im Oktober starte ich mit den Probetrainings
Das Outdoortraining beginnt wieder. Damit auch die Suche nach der optimalem Strecke
📌Such dir Streckenabschnitte weg von Hauptstrassen aber auch da wo es keine Fussgänger, Rösseler oder Hündeler hat. 📌Wähle übersichtliche Strecken 📌Vielleicht findest du gute Rundstrecken 📌Erstelle dir eigene Segmente. Markiere diese mit dem Stern. So kannst du danach in Strava einfach deine Leistung vergleichen.
Pausen bei Rennradtouren oder zwischen den Trainings
Pausen sind wichtig, nicht nur fürs Gemüt, auch zur Erholung 😊. ✅ Pausen auf deinen Rennradtouren - besser zwei kleine als eine grosse ✅ Pausen zwischen den Trainings - sind wichtig, damit der Körper die Belastung verarbeiten kann. 📌In der Erholung wachsen die Muskeln - heisst es doch 😊