www.aussenseiterkunst.ch and www.outsider-art-brut.ch – die Künstler – the artists of the site
Collected Posts published on Facebook and on Google+ to promote the website for outsider art
Zur Promotion und als Hinweis auf die Webseite für Aussenseiterkunst auf Facebook und Google+ hochgeladenen Bildkombinationen.
1,848 Pins
·2mo
Ernst Kolb, der Mannheimer Bäcker der von 1927 bis 93 gelebt hat, überascht immer wieder durch seinen Einfallsreichtum: es gibt praktisch keine Zeichnung, die einer anderen gleicht, er erfand sich immer wieder neu und vermied Wiederholungen. Auf dieser Webseite sind zahlreiche seiner einzigartigen Zeichnungen zu entdecken. Sie entstand 2012, um Kolbs einzigartigen Zeichnungen im Web überhaupt zugänglich zu machen, nachdem es Wikipedia aus Urheberrechtsgründen damals ablehnt hatte, Zeichnungen zusammen mit dem Text über ihn zu publizieren. Erst 2063 70 Jahre nach Kolbs Tod sei dies möglich! Aber was nützt ein Text über einen Künstler ohne Beispiele seiner Werke? Über einen Link zu dieser und einer weiteren Webseite wurde es in der Folge auf Wikipedia dann möglich, die Kolb-Zeichnungen aus
Pierre Albasser
I am a big fan, a collector and an admirer of Pierre Albasser, one of the only remaining and most interesting artists still selling artworks on eBay at the moment. He was an engineer and has choosen an early retirement to started a completely new career as an outsider artist years ago. He is in his eighties now and he still creates a fabulous joyful and colorful world. He started recycling when nobody spoke about it. Instead of using standard sized papers and boards, he chooses the reverse side of packages of our daily requirements for his works and gets inspired by the variety of shapes. Even for the colors, he makes use of spare ink of printers. He has his own way to re-use old ballpoint tubes for his drawings as well. On this website, you will find many works by this extremely intere
Are you familiar with "Art Brut" or outsider art ? What in my eyes makes art brut and outsider art so interesting is its diversity. It is not limited by any one art form or style and can be compared to a huge aquarium in which an almost unmanageable variety of different creatures live side by side and form a very special and unique community. It has countless different faces. This website now shows works by 144 artists. It was launched 12 years ago with the aim of drawing attention to the work of those many creative amateurs, who often receive far too little attention, who have taught themselves to draw and paint without the appropriate training, but out of inner drive or compulsion. Originally, the term "Art Brut" was mainly applied to works by patients who began working in psychiatric
Sagt Ihnen der Begriff Art Brut etwas? Was die Art Brut und die Outsider-Kunst in meinen Augen so interessant macht, ist ihre Vielfalt. Sie ist nicht auf eine bestimmte Kunstform oder einen bestimmten Stil beschränkt und kann mit einem riesigen Aquarium verglichen werden, in dem eine fast unüberschaubare Vielfalt unterschiedlicher Kreaturen Seite an Seite lebt und eine ganz besondere und einzigartige Gemeinschaft bildet. Sie zeigt unzählige verschiedene Gesichter. Auf dieser Website sind heute die Werke von 144 Künstlern zu sehen. Sie wurde vor 12 Jahren mit dem Ziel ins Leben gerufen, die Aufmerksamkeit auf die Arbeit der vielen kreativen Amateure zu lenken, die oft zu wenig Aufmerksamkeit erhalten und die das Zeichnen und Malen ohne entsprechende Ausbildung, sondern aus innerer Motivati
Ézéchiel Messoud
Viel farbiger und reichhaltiger als die einzelnen "klassischen" Maschinen-Zeichnungen sind die A3-Formate von Ézéchiel Messou aus Benin: hier sind seine Maschinen nicht ohne weiteres auf den ersten Blick erkennbar, sondern sind zum Teil eines aus ganz verschiedenen Einzelteilen gebildeten Dschungels geworden, in welchem sie sich verstecken!
Ézéchiel Messou
Wer seine Nähmaschinen-Zeichnungen einmal gesehen hat, wird sie wohl kaum vergessen… Bei Ézéchiel Messou, dem einzigartigen Art Brut Künstler und Mechaniker aus Benin dreht sich sowohl in seinem täglichen Leben als auch in seiner Kunst alles um heute anderswo eigentlich längst als Veteranen betrachtete Näh- und Schreibmaschinen. Und seine sehr typischen Zeichnungen von Nähmaschinen sind auch in der Collection de L‘Art Brut in Lausanne zu finden... Zu meiner ganz grossen Freude konnte ich nun fünf Zeichnungen von Ézechiél Messou erwerben, die schon bald auf den Webseiten www.aussenseiterkunst.ch und www.outsider-art-brut.ch zu bewundern sein werden…
www.outsider-art-ch
Online for 12 years and constantly growing: the Swiss website for Art Brut and outsider art, www.outsider-art-brut The artists clockwise: Willie White, Marilena Pelosi, Madge Gill, Benjamin Jahn, Noviadi Angkasapura, Ernst Kolb, Ernst Kolb, Pierre Albasser, Reuben Aaron Miller, Sisi Bolliger, René Kolb, Samaneh Atef, Ernst Kolb, George Jagiello EMO, Sisi Bolliger, Mose Tolliver, Jay Snelling, Adolf Wölfli.
www.artbrut.li
Depuis 12 ans en ligne www.artbrut.li ainsi que www.aussenseiterkunst.ch et www.outsider-art-brut.ch en croissance constante : le site suisse de l'art brut et de l'art outsider. Les artistes fans le sense de l‘horloge: Willie White, Marilena Pelosi, Madge Gill, Benjamin Jahn, Noviadi Angkasapura, Ernst Kolb, Ernst Kolb, Pierre Albasser, Reuben Aaron Miller, Sisi Bolliger, René Kolb, Samaneh Atef, Ernst Kolb, George Jagiello EMO, Sisi Bolliger, Mose Tolliver, Jay Snelling, Adolf Wölfli.
www.aussenseiterkunst.ch
Seit 12 Jahren online www.aussenseiterkunst.ch und laufend gewachsen: die Schweizer Webseite für Art Brut und Aussenseiterkunst. Künstler und Künstlerinnen im Uhrzeigersinn: Willie White, Marilena Pelosi, Madge Gill, Benjamin Jahn, Noviadi Angkasapura, Ernst Kolb, Ernst Kolb, Pierre Albasser, Reuben Aaron Miller, Sisi Bolliger, René Kolb, Samaneh Atef, Ernst Kolb, George Jagiello EMO, Sisi Bolliger, Mose Tolliver, Jay Snelling, Adolf Wölfli.
Willie Jinks
Willie Jinks was born on 11 November 1921 as one of 13 children of a farmer in Locust Grove, Georgia, and died there in early April 2012. In early age he was fascinated by animals, nature and mechanical things. Willie spent most of his life in Atlanta where he worked as a garbage collector for the removal, from which he began to find items that he began to paint after his retirement as an outsider. He painted doors, sheet metal, wood, paper, shoes, luggage, everything he had. He is famous for his "Hoperman figures" (Hobbyman), which appear in many of his works: probably himself, because he took the phone and answered as Hoperman. A special feature of his works are the inscriptions, sometimes to be deciphered, but occasionally used only as design elements. Pictures of Willie Jinks, the phot
We think you’ll love these