Aus dem Quartier im Kreis 10 Zürich
Das Stadtkreismagazin in Zürichs kontrastreichstem Quartier. Hier, wo Wasser und Hügel, Urbanität und doch Dorfcharakter, Tradition und Trends durch Singles, Familien, Hippster, Senioren, Zuzüger oder Ureinwohner, Studenten und Arbeiter das Leben prägen – genau hier lebt es sich gut.
36 Pins
·6y
By
We think you’ll love these
Related Interests
Wipking des Tages Nr. 1
Als Sohn von zwei Akademikern wurde Yves 1992 in Wipkingen geboren. Als er 11 Jahre alt war, schrieb er sich selber in einen Kurs an der American School of Dance ein. Knapp 20 Jahre später und einer fortwährenden Weiterbildung in verschiedensten Tanzschulen auf der ganzen Welt, gehört er zu den erfolgreichsten Tänzern der Schweiz. Seine Arbeiten in der Szene erstrecken sich über eine breite Palette von Auftritten mit Zara Larsson, The Saturdays, Jesse J, Natalia Skills ...
Wipking des Tages Nr. 3
Jaco ist schon lange in Wipkingen angekommen. Seit über 10 Jahren lebt er hier, seit ein paar Jahren arbeitet er auch in Wipkingen. Zusammen mit seiner Mutter führt er das `26Rosegarden`an der Breitensteinstrasse 14.Nach einer Lehre als Elektriker machte er den Jagdschein und anschliessend die Metzgerlehre. Nach so einem Werdegang, mit viel Einblick in die Schweizer Fleischproduktion, ist es für Ihn überhaupt kein Zufall, dass er sich jetzt zu ca. 80 Prozent vegan ernährt.
Wipqueen des Tages Nr. 4
Daphne war schon immer da. Sie ist in Wipkingen geboren!Ihre Freizeit verbrachte sie vor allem im GZ Wipkingen. Immer ganz nah bei den Tieren. Dort machte sie auch als Kind ihre erste Ausbildung, sie besuchte den Tierhelferkurs. Seit dieser Zeit gehören in ihren Haushalt auch immer ein paar Meerschweinchen. Heute betreibt sie als studierte Puplizistin mit ebensolcher Leidenschaft einen eigenen Blog, daphnechaimovitz.ch, rund um das Thema Lifestyle.
Wipking des Tages Nr. 5
Fernando ist in Peru geboren und aufgewachsen. Ende der 80en Jahre kam er nach Europa und wurde nach Ausbildungen in verschiedenen Ländern (Peru, Europa und Australien) Arzt, danach Psychiater und Psychotherapeut in der Schweiz. Hier erwarb er den Master in Public Health. Fernando ist fachärztlich in der Schweiz tätig und auch seit 10 Jahren in der Entwicklung von privaten Gesundheitsförderungsprojekten in Marokko engagiert.